Start in die Fahrradsaison 2025
Wir erleben aus journalistischer Perspektive eine der vielleicht spannendsten Saisons der Fahrradbranche seit der Jahrtausendwende: Die Corona- und Boom-Nachwehen beflügeln den Markt und bringen spannende Neuheiten, gleichzeitig belasten hohe Lagerbestände die finanzielle Handlungsfähigkeit im Handel und unter den Herstellern. Es herrscht eine Gleichzeitigkeit von Aufbruch und Gebremstsein. Gravelbike, E‑MTB und Cargobike verändern die Portfolio der Hersteller und des Handels weiter, Nischen bleiben vital und das unmotorisierte Alltagsrad wartet gerade in den Einsteigerklassen auf ein technisches Update und neue optische Frische. Dabei ist die Nachfrage quasi ungebrochen, wenn man die coronabedingten Extremwerte bereinigt und den Markt von 2019 zum Vergleich nimmt. Alles in allem ein spannendes Jahr mit vielen guten Themen. Das Fahrrad ist einmal mehr Ausgangspunkt für Geschichten, die Mut und Freude machen.
Für Fragen und Informationen stehen wir gerne zur Verfügung, kontaktieren Sie uns unter info@pd‑f.de!
Aktuelles Thema: Fahrradproduktion in Deutschland
Hinweis:
Um den Bilddownload nutzen zu können, müssen Sie angemeldet sein. Nutzen Sie zum Einloggen bzw. Registrieren einfach den untenstehenden Button!
ACHTUNG: Wenn Sie unseren Service bereits länger nutzen und über ein Konto verfügen, müssen Sie aufgrund des Umzugs unserer Datenbank einmalig ein neues Passwort erstellen. Nutzen Sie dafür bitte folgenden Link! Ihr Username bleibt derselbe.
Infos zum Hören!
Wir helfen Ihnen gerne!
Entdecken Sie die Neuigkeiten!
In eigener Sache
Gunnar Fehlau, Geschäftsführer des pressedienst-fahrrad, war das komplette Jahr 2023 mit einem E‑Lastenrad und seinem Laptop quer durch Deutschland unterwegs. „Workpacking“ nannte er diese Verbindung aus Radfahren, Abenteuer und Arbeiten.