Internationale Spezialradmesse SPEZI zeigt praktische Fahrräder für den Wohnmobilurlaub
Pressemitteilung
Wohnmobile werden auf der Spezialradmesse SPEZI zwar nicht ausgestellt, aber die richtigen Fahrräder für die nächste Wohnmobilreise. Wer mit einem Wohnmobil in den Urlaub aufbricht, braucht vor Ort eine praktische Lösung, um auf Kurzstrecken mobil zu sein. Genau hier spielen Kompakt- und Falträder ihre Stärken aus. Bei der SPEZI in Lauchringen (26. und 27. April 2025) gibt es eine große Auswahl an aktuellen Trends von Fahrrädern mit kleinen Reifen, die im Wohnmobil vor allem eins sind: platzsparend.
Sie rollen auf 20-Zoll-Reifen, haben klappbare Lenker und einen kleinen, manchmal falt- oder teilbaren Rahmen: Die Rede ist von (E)-Kompaktbikes. Die Fahrräder auf kleinen Reifen erfreuen sich aktuell einer wachsenden Nachfrage. Sie fahren sich agil, beschleunigen schnell und sind platzsparend verstaut. Zudem genießen sie den Vorteil, dass sie Unisize-Rahmen haben, also von Menschen mit unterschiedlichen Körpergrößen gefahren werden können – und dabei auch einiges an Gesamtgewicht vertragen. Also ein Fahrradtyp außerhalb der traditionellen Diamantrahmenform und somit perfekt passend für die Spezialradmesse SPEZI in Lauchringen. „Die Nachfrage nach den Rädern steigt spürbar. Wir freuen uns deshalb, bei der SPEZI viele Aussteller aus diesem Bereich begrüßen und den Besucherinnen und Besuchern eine breite Auswahl zeigen zu können“, sagt Gabriel Wolf, Mitorganisator der Spezialradmesse SPEZI.
Klein und kompakt…
Für Wohnmobilist:innen interessant machen sich die Räder durch ihre leichte Verstaubarkeit. Falt- und Kompakträder lassen sich einfach in einer Heckgarage eines typischen Wohnmobils unterbringen – und sind so vor Wetter, Vandalismus und Diebstahl sehr gut geschützt. Trotz E‑Motorisierung gibt es Modelle unter 20 Kilogramm, die sich auch auf Heckträgern einfach befestigen lassen – im Gegensatz zu ihren großbereiften Pendants, die leicht über 30 Kilogramm auf die Waage bringen. Falträder überzeugen zudem durch ihr kleines Packmaß und passen auch in den Innenraum eines Wohnmobils.
…. und trotzdem agil und wendig
Doch die kompakten Räder punkten auf Reisen nicht nur beim Verstauen, sondern auch beim Fahren. Dank ihres agilen Fahrverhaltens lassen sie sich schnell durch den Stadtverkehr steuern. Das Tragen über Treppen und Absätze ist deutlich leichter. Und in manchen öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Mitnahme von 20-Zoll-Rädern kostenlos erlaubt. So gestaltet sich auch die Verknüpfung mit anderen Fahrzeugtypen einfacher und es lassen sich größere Strecken zurücklegen. Hersteller wie Vello, Bernds und Eovolt haben sich deshalb auf diesen Bereich spezialisiert und zeigen auf der SPEZI ihre Auswahl an unterschiedlichen Lösungen für Urlaubsreisende. Dazu gehören auch Modelle, die über eine Offroad-Ausstattung mit breiten Reifen und Federgabel verfügen und Geländefahrten ermöglichen.
Bei den Herstellern HP Velotechnik und Bernds finden sich zudem dreirädrige Modelle mit 20-Zoll-Bereifung. Sie richten sich auch an ältere Menschen und Menschen mit Behinderung, die auf kippstabile Fahrzeuge angewiesen sind. Zum Transport lassen sich die Fahrzeuge einfach zusammenfalten und passen so ebenfalls in die Heckgarage eines Wohnmobils oder sogar in den Kofferraum eines Autos.
Den Trend selbst erfahren
„Obwohl Falt- und Kompakträder aktuell zu den Topthemen auf dem Fahrradmarkt zählen, wissen viele Menschen noch gar nichts über die Vorteile, weil sie die Räder noch nicht gefahren sind. Unsere Testmöglichkeiten bei der SPEZI laden dazu ein, diesen Trend buchstäblich zu erfahren“, so Wolf. Speziell auf der kurvenreichen Teststrecke auf dem Messegelände kann man die Wendigkeit der Räder erleben. Zudem erlaubt die große Auswahl an unterschiedlichen Ausstellern aus dem Bereich, sich über die unterschiedlichen Falt- und Teilungsmechanismen zu informieren und das individuell passende Produkt herauszufinden – und so für den nächsten Urlaub gewappnet zu sein.
Ende Originaltext