SPEZI 2025: Die Fahrradmesse mit dem gewissen Dreh
Pressemitteilung
Das direkte Ausprobieren der Räder bleibt ein Markenzeichen der SPEZI. Auch in diesem Jahr steht der Testparcours wieder im Mittelpunkt. Der Rundkurs führt unter anderem über das 7.500 Quadratmeter große Ausstellungsgelände – zusätzlich gibt es den großen Testparcours außerhalb. So können Besucher:innen nicht nur bummeln und schauen, sondern gleich selbst alle Räder Probe fahren – ein echtes SPEZI-Erlebnis mit Kultfaktor.
Für Fachpublikum und Familien
Zum bewährten Konzept gehören nicht nur die Vielzahl an Ausstellern und das direkte Ausprobieren. Das abwechslungsreiche Rahmenprogramm mit Erfindungslabor, Vorträgen und Zirkusaufführung zieht Fachpublikum und Familien gleichermaßen an. Für den Nachwuchs gibt es wieder ein eigenes Angebot: Kinder können sich im Kreativbereich mit Farben austoben und schminken lassen, mit den Briobahnen spielen oder mit Fahrzeugen auf dem speziellen Kinderparcours umherflitzen. Die Messe bleibt damit ihrer Linie treu: familiär, unkompliziert und mit einem ganz eigenen Charme. Darüber hinaus sorgen vielfältige Verpflegungsmöglichkeiten, Übernachtungsangebote für jedes Budget dafür, dass sich alle Besucherinnen und Besucher rundum wohlfühlen.
Regional verwurzelt, international gefragt
In diesem Jahr präsentieren 100 Aussteller aus dem In- und Ausland ihre Neuheiten, Innovationen und Klassiker. Die Vielfalt der gezeigten Fahrzeuge reicht von Reha- und Therapierädern für Menschen mit körperlichen Einschränkungen, Velomobilen und kompakten Falträdern bis hin zu robusten Cargobikes für Familie und Gewerbe. Mit dabei sind neben etablierten Marken engagierte Einzelentwickler und kleine Manufakturen – auch aus der Region.
Zum wiederholten Male stellt etwa die Firma Bernds aus, die im nahe gelegenen Überlingen Falträder, Tandems, Dreiräder und Cargobikes fertigt. „Die SPEZI ist für uns ein Heimspiel und bietet eine einmalige Atmosphäre“, sagt Geschäftsführer Thomas Bernds. „Hier kommen wir mit Interessenten, Kundinnen und Kunden und Fachleuten direkt ins Gespräch. Dieser Austausch macht nicht nur Spaß, sondern liefert uns wertvolles Feedback.“ Zum ersten Mal stellt Fahrer Berlin auf der SPEZI aus. Das Unternehmen bietet Zubehör für Fahrräder, Pedelecs und Falträder an. „Wir sehen bei diesen Themen noch viel Potenzial für das Pendeln zur Arbeit oder im ländlichen Raum um die urbanen Ballungsgebiete. Wir wollen mit unseren Produkten praktische Lösungen für Alltagsmobilität anbieten, und deshalb ist die SPEZI genau richtig für uns“, sagt Geschäftsführer Philipp Elsner-Krause.
SPEZI besuchen, Mobilität erleben
Ob Fahrradenthusiast:in oder Familie – wer neugierig ist, was Mobilität mittlerweile alles bedeuten kann und Lust auf Austausch und Ausprobieren hat, ist am letzten Aprilwochenende auf der SPEZI goldrichtig. Weitere Informationen und Tickets gibt es online auf www.spezialradmesse.de.
Ende Originaltext