Menü

Praktische und bequeme Kleidung fürs MTB: Vaude „Loamer“-Serie

Die Bildunterschrift wird in Bälde eingefügt. Sie können uns aber gern auch per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wir helfen gerne weiter.https://www.pd-f.deImpressum/Imprint: pressedienst-fahrrad GmbH, Ortelsburger Str. 7, 37083 Göttingen, Germany, T: +49(0)551/9003377-0, info@pd-f.de, www.pd-f.de Quelle/Source: „www.vaude.com | pd-f“
Quelle/Source: „www.vaude.com | pd-f“
Kompletten Text downloadenBild downloaden
Text merken
Stand: Februar / 2025

In aller Kürze

  • Bekleidungsserie zum Mountainbiken
  • Modelle für Frauen und Männer
  • bestehend aus Shorts, Shirts, Longsleeves sowie Wind- und Regenjacken
  • hergestellt aus recycelten Materialien
  • UVP: von 50 Euro (Shirt) bis 140 Euro (Regenjacke)

Recycling trifft Design

Mit der Loamer-Serie erweitert Vaude sein Angebot an nachhaltiger Funktionsbekleidung. Die Serie spricht umweltbewusste und eher jüngere Mountainbiker:innen an, die gleichermaßen Wert auf Funktionalität und Ressourcenschonung legen. Die Kollektion, jeweils für Männer und Frauen, umfasst Shirts, Longsleeves, Shorts, eine Windjacke und eine Regenjacke. Der Schnitt der Kleidungsstücke ermöglicht gute Bewegungsfreiheit beim sportlichen Einsatz auf Trails und in Bikeparks, und der verlängerte Rücken schützt vor Zugluft. Die Kleidungsstücke sind atmungsaktiv, trocknen schnell und eignen sich auch für den Alltag und andere sportliche Outdoor-Aktivitäten. 

Die Loamer-Serie ist in verschiedenen Farben erhältlich und die Preise beginnen bei 50 Euro für die T‑Shirts und 55 Euro für die Longsleeve- und Halfzip-Shirts. Die Base Shorts kosten 75 Euro, die Shorts 110 Euro und die Jacken liegen bei 90 Euro (Windjacke) und 140 Euro (Regenjacke).

Die Bildunterschrift wird in Bälde eingefügt. Sie können uns aber gern auch per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wir helfen gerne weiter.https://www.pd-f.deImpressum/Imprint: pressedienst-fahrrad GmbH, Ortelsburger Str. 7, 37083 Göttingen, Germany, T: +49(0)551/9003377-0, info@pd-f.de, www.pd-f.de Quelle/Source: „www.vaude.com | pd-f“
Quelle/Source: „www.vaude.com | pd-f“
Die Bildunterschrift wird in Bälde eingefügt. Sie können uns aber gern auch per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wir helfen gerne weiter.https://www.pd-f.deImpressum/Imprint: pressedienst-fahrrad GmbH, Ortelsburger Str. 7, 37083 Göttingen, Germany, T: +49(0)551/9003377-0, info@pd-f.de, www.pd-f.de Quelle/Source: „www.vaude.com | pd-f“
Quelle/Source: „www.vaude.com | pd-f“

Das Rethink-Konzept

Die Shirts der Loamer-Serie sind nach dem Rethink-Konzept von Vaude angelegt. Das bedeutet, dass sie zu hundert Prozent aus recyceltem Polyester hergestellt werden. Und wenn die Shirts irgendwann ein erfülltes Mountainbike-Leben hinter sich haben, können sie dem Textilkreislauf wieder hinzugefügt werden. Darüber hinaus sind alle Kleidungsstücke nach dem Green-Shape-Label von Vaude konzipiert. Das heißt, dass sich das Unternehmen bei der Herstellung an hohe soziale und ökologische Standards hält. Den Nachhaltigkeits- und CSR-Bericht kann man auf der Vaude-Website nachlesen.

Klimaneutrales, transparentes und sozialverantwortliches Handeln sind ja eigentlich immer so ‚Buzzwords‘, genau wie ‚Nachhaltigkeit‘. Aber bei Vaude wird das nachweislich sehr ernst genommen, und das finde ich richtig gut. Außerdem bin ich oft aufs Neue erstaunt, dass beispielsweise aus altem Polyester oder Fischernetzen Neues entstehen kann.
Annette Feldmann
Redakteurin

Verwandte Themen und Inhalte

Reportage Mountainbiken: Zum ersten Mal im Bikepark
Auf einem Mountainbike ist die pd-f-Redakteurin und begeisterte Rennradfahrerin Annette Feldmann selten unterwegs. Mit ihren Fahrkünsten im Gelände ist es deshalb nicht weit her. Doch dagegen kann man etwas tun! Zum Beispiel mit einem Fahrtechniktraing bei MTB-Trainer Jan Zander im Mountainbikepark in St. Andreasberg im Harz.
Nachhaltigkeit in der Praxis: VAUDE integriert Retraced für mehr Transparenz in der Lieferkette
50 Jahre Vaude: fair, nachhaltig, innovativ
Im Jahr 2024 blickt Vaude, der Outdoor-Ausstatter aus Tettnang am Bodensee, auf ein halbes Jahrhundert Unternehmensgeschichte zurück. Seit jeher stehen für das Familienunternehmen die Funktionalität der Produkte sowie der Anspruch an Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung im Fokus.