Menü

Mehr Platz auf dem Gepäckträger: „Carrier Platform“ von Fahrer Berlin

Die Bildunterschrift wird in Bälde eingefügt. Sie können uns aber gern auch per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wir helfen gerne weiter.https://www.pd-f.deImpressum/Imprint: pressedienst-fahrrad GmbH, Ortelsburger Str. 7, 37083 Göttingen, Germany, T: +49(0)551/9003377-0, info@pd-f.de, www.pd-f.de Quelle/Source: „www.fahrer-berlin.de | pd-f“
Quelle/Source: „www.fahrer-berlin.de | pd-f“
Kompletten Text downloadenBild downloaden
Text merken
Stand: Februar / 2025

In aller Kürze

  • Aluminiumplattform für Gepäckträger zum Transport von Kisten und Boxen
  • Befestigung mittels Adapterplatten verschiedener Hersteller
  • passend für Euroboxen und Supermarktkisten
  • auch für viele Frontgepäckträger geeignet
  • lässt sich quer oder längs anbringen
  • Löcher an allen Seiten für Spanngurte
  • Gewicht: 602 g
  • maximale Traglast: 10 kg
  • UVP: 69,90 Euro (ohne Adapter)

Passend gemacht

Mit der „Carrier Platform“ erweitert Fahrer Berlin sein Portfolio an durchdachtem, nützlichem Fahrradzubehör. Die Plattform aus Aluminium lässt sich mit Adapterplatten verschiedener Hersteller (Racktime, MIK und Klickfix 2) quer oder längs auf Gepäckträgern befestigen und vergrößert so die Ladefläche. Mit dem Lochraster kann man die Plattform individuell anpassen.

Die Plattform ist genau auf die Größe von handelsüblichen Faltboxen aus Kunststoff im Format 30 x 40 Zentimeter ausgelegt. Aber auch Boxen und Kartons mit ähnlichen Abmessungen lassen sich damit transportieren. An den Seiten verhindert ein kleiner Rand, dass die Ladung verrutscht, die mit Spanngurten an den umlaufenden Löchern verzurrt wird.

Die Zuladung der Carrier Platform, die aus Aluminium besteht, darf maximal zehn Kilogramm betragen. Sie kostet 69,90 Euro ohne Adapter, 89,90 Euro (MIK 2.0, Racktime Snapit 1.0 und 2.0) beziehungsweise 99 Euro (Klickfix Uniklip 2).

Auf vielen Alltagswegen habe ich mit schon solch eine Erweiterung gewünscht – immer dann, wenn ein Paket oder eine Werkzeugkiste zu groß für den Rucksack oder die Packtasche. Dafür will ich aber nicht gleich den Anhänger aus dem Keller holen oder das Lastenrad leihen. Die Platte schließt hier schlau eine Lücke!
H. David Koßmann
Redakteur

Verwandte Themen und Inhalte