Menü

Leichter, robuster Fahrradschlauch: „Aeron-TPU“

Die Bildunterschrift wird in Bälde eingefügt. Sie können uns aber gern auch per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wir helfen gerne weiter.https://www.pd-f.deImpressum/Imprint: pressedienst-fahrrad GmbH, Ortelsburger Str. 7, 37083 Göttingen, Germany, T: +49(0)551/9003377-0, info@pd-f.de, www.pd-f.de Quelle/Source: „www.rtisports.de | pd-f“
Quelle/Source: „www.rtisports.de | pd-f“
Kompletten Text downloadenBild downloaden
Text merken
Stand: Februar / 2025

In aller Kürze:

  • Fahrradschlauch aus Thermoplastischem Polyurethan (TPU)
  • leichter, kleiner, widerstandsfähiger als Schläuche aus Butyl
  • bessere Luftdichtigkeit
  • für Rennrad, MTB, Gravel und City
  • Ventil für die Superlight-Race-Schläuche ist aus Aluminium
  • 100 % recycelbar
  • UVP: ab 19,95 Euro

Geringes Gewicht, kleines Packmaß

Aeron-TPU ist eine neue Marke von RTI Sports aus Koblenz. Unter dem Markennamen werden Fahrradschläuche aus thermoplastischem Polyurethan (kurz: TPU) gefertigt. Die Vorteile von TPU-Schläuchen gegenüber herkömmlichen Fahrradschläuchen aus Butyl sind laut Hersteller: ein geringeres Gewicht, bessere Funktionalität unter Druck, höherer Pannenschutz gegen Durchstich und Durchschläge, besserer Rollwiderstand, kleineres Packmaß und weniger Luftverlust. Hinzu kommt, dass sich TPU-Schläuche besser verarbeiten lassen. Sie können bereits in der Entwicklung mit Attributen auf jeweilige Fahrradtypen versehen werden; so können sie entweder gewichtsoptimiert oder für höheren Pannenschutz entwickelt werden. Zusätzlich punkten sie beim Thema Nachhaltigkeit: TPU-Schläuche sollen in der Produktion weniger Ressourcen verbrauchen und sind recyclebar. Aeron-TPU gibt es in unterschiedlichen Ausführungen für Mountainbike, Rennrad, Gravel- und Citybike. Der Preis beginnt bei 19,95 Euro.

Thermoplastisches Polyurethan

Thermoplaste sind Kunststoffe, die sich bei Hitze verformen und beim Abkühlen erstarren. Der Werkstoff TPU kommt in vielen Produkten zum Einsatz, z. B. in Schutzverpackungen, in Helmen oder als Kabelisolierung. Das Material vereint die hohe Haltbarkeit von Kunststoffen mit der Elastitizität von Gummi. Dabei ist es je nach Gebrauch entweder besonders leicht, kann aber auch so entwickelt werden, dass es stark und robust ist. Durch diese Eigenschaften lassen sich Fahrradschläuche individuell und auf den Einsatzzweck abgestimmt herstellen.

„Ich bin ein Fan von TPU-Schläuchen. Sie sind besonders leicht und bislang bin ich noch von einer Panne verschont geblieben. Ein weiterer Vorteil: Die kleinen Schläuche passen bei Bedarf auch in die Trikottasche vom Rennrad und sind so immer als Ersatzschlauch mit dabei - falls doch mal was passiert.“
Thomas Geisler
Redakteur

Übrigens:

Made in Europe
Die Schläuche werden in einem Werk in Österreich gefertigt.
RTI Sports
Das Koblenzer Unternehmen ist in erster Linie bekannt für die ergonomischen Produkte von Ergon und die Lastenräder von Ca Go. Aber auch z. B. Minitools und Luftpumpen befinden sich im Sortiment.

Verwandte Themen und Inhalte

Den Fahrradreifen richtig aufpumpen
Einen Fahrradreifen aufzupumpen ist nicht schwer. Eigentlich. Doch manchmal klappt es einfach nicht, dem Fahrradreifen aufzupumpen. Der pressedienst-fahrrad erklärt, woran das liegen könnte und erklärt die unterschiedlichen Ventilarten.
Wie der Fahrradreifen länger hält
Wie erkennt man einen defekten Reifen und ab wann ist ein Reifenwechsel sinnvoll? Der pressedienst-fahrrad liefert Antworten und gibt Tipps, wie man die Haltbarkeit verbessert.
Ergon
Hersteller von ergonomischen Fahrradkomponenten wie Sattel und Griffe.