Menü

Konzertsaal für unterwegs: Shokz „Openrun Pro 2“

Die Bildunterschrift wird in Bälde eingefügt. Sie können uns aber gern auch per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wir helfen gerne weiter.https://www.pd-f.deImpressum / Imprint: pressedienst-fahrrad GmbH, Ortelsburger Str. 7, 37083 Göttingen, Germany, T: +49(0)551/9003377-0, info@pd-f.de, www.pd-f.de Quelle/Source: „www.sports-nut.de | pd-f“
Quelle/Source: „www.sports-nut.de | pd-f“
Kompletten Text downloadenBild downloaden
Text merken
Stand: Februar / 2025

In aller Kürze:

  • neues Flaggschiff-Headset von Shokz
  • Synthese aus Knochenschall- und herkömmlichem Luftschall-Kopfhörer mit separatem Basstreiber
  • Open-Ear-Design für volle Wahrnehmung der Umgebungsgeräusche
  • wasserdicht nach IP55 gegen Regen oder Schweiß
  • Headset-Funktion mit Stereo-Mikrofonie
  • personalisierbar via Shokz-App
  • Datenübertragung via Bluetooth 5.3
  • Aufladen per USB‑C
  • UVP: 199 Euro

Musikgenuss ohne Ablenkung

Die Firma Shokz ist durch die Entwicklung sogenannter Knochenschall-Kopfhörer bekannt geworden. Hier werden Schallimpulse nicht als Schallwellen durch die Luft ins Mittelohr, sondern als Vibrationen direkt auf den Schädelknochen übertragen. Der Vorteil: Der Gehörgang bleibt frei und die Wahrnehmung von Umgebungsgeräuschen uneingeschränkt. Gerade für Sportler:innen, die sich in der Öffentlichkeit bewegen, ein entscheindes Sicherheitsmerkmal. Das neue Topmodell des Unternehmens, der „Openrun Pro 2“, kombiniert diese Technologie im Hochtonbereich mit einem konventionellen 11 x 18 Millimeter großen Basstreiber, der vor dem Gehörgang sitzt. Das Kernmerkmal der Shokz-Kopfhörer, die Wahrnehmbarkeit der Umgebung, soll bei einer stark verbesserten Tieftonwiedergabe erhalten bleiben. Ein Algorithmus soll dabei die Störung anderer Menschen durch austretenden Schall laut Hersteller verhindern. Die Kopfhörer sind für den sportlichen Outdoor-Einsatz konzipiert, nach IP55 wasserdicht, schweißfest und dem Hersteller zufolge besonders leicht und angenehm zu tragen. Eine Headset-Funktion mit zwei Mikrofonen erlaubt die Telefonie. Diese sind nicht frontal ausgerichtet, sodass bei Fahrgeschwindigkeiten bis 25 km/h eine gute Sprachverständlichkeit gewährleistet bleiben soll. Die Datenübertragung erfolgt via Bluetooth 5.3. Geladen wird via USB‑C. Eine Hersteller-App erlaubt die individuelle Anpassung verschiedener Hörprofile und Equalizer-Einstellungen. Der Shokz „Openrun Pro 2“ ist für 199 Euro im Fachhandel erhältlich.

„Wer Ausdauersport betreibt, kennt das Dilemma: Man will sich mit Musik oder einem Podcast motivieren, muss aber Umgebungsgeräusche wahrnehmen können. Kopfhörer wie der Shokz ‚Openrun Pro 2‘ sind die Lösung.“
Arne Bischoff
Redakteur

Übrigens:

Knochenleitung
Das Prinzip der Knochenleitung kommt auch in der Medizintechnik zum Einsatz, etwa wenn Patient:innen unter Störungen im Außen- oder Mittelohr leiden.
Shokz
Das Unternehmen Shokz wurde zunächst als Aftershokz gegründet.
IP55
Die Dichtigkeitsnorm IP55 steht für Staub- und Strahlwasserschutz und geht über den sonst häufigen Spritzwasserschutz deutlich hinaus.
„Es müsste immer Musik da sein“. So beschrieb der viel zu früh verstorbene Frank Giering in seiner Rolle als Floyd im 90er-Jahre-Filmklassiker „Absolute Giganten“ seinen Wunsch an eine bessere Zukunft. Insofern kann ich Kopfhörern wie denen von Shokz viel abgewinnen, auch wenn ich mich selbst beim Laufen, Wandern oder Radfahren lieber ganz auf die Geräusche der Natur konzentrieren möchte. Dass mit Shokz immer Musik da sein kann und trotzdem die volle Aufmerksamkeit beim Straßenverkehr bleibt, finde ich eine wirkliche Errungenschaft.
Arne Bischoff
Redakteur