Menü

„Made in Germany" – Hintergründe und Informationen

Eine Fertigung in Deutschland hat für viele Fahrradunternehmen eine lange Tradition und steht auch heute noch hoch im Kurs. Doch die zunehmend steigenden Produktionskosten in Deutschland werfen die Frage auf: Ist „Made in Germany“ ein Konzept für die Zukunft oder verliert der Wirtschaftsstandort Deutschland für Fahrradunternehmen an Attraktivität? Der pressedienst-fahrrad sprach mit Führungskräften verschiedener Firmen, und stellt fest: In den Fahrradmarkt wird vielerorts investiert.

„Made in Germany“ – Interviews

Format
Sortierung

Entdecken Sie die Neuheiten!

Praktische und bequeme Kleidung fürs MTB: Vaude „Loamer“-Serie
mehr erfahren
Mehr Platz auf dem Gepäckträger: Fahrer Berlin „Carrier Platform“
mehr erfahren
Leichtes Rad für erste Runden: Puky „LS PRO 14“
mehr erfahren
Ein Laufrad, das mitwächst: „Puky Next“
mehr erfahren
Mountainbike-Griff aus Kreislaufproduktion: Ergon „GXR Circular“
mehr erfahren
Gepäckträger zur schnellen Montage: Ortlieb „Quick-Rack L“
mehr erfahren
Faltbar und individuell: „E‑Kompaktrad“ von Bernds
mehr erfahren
Neugierig auf mehr Fahrrad-Neuheiten?
Hier werden Sie fündig!