Der Osterhase fährt E‑Bike
1) Die Vorbereitung
Zu spät, zu spät, ich komme viel zu spät! Nur noch wenige Tage bis Ostern! Die Uhr tickt … Eier färben, Osternester vorbereiten, Verstecke suchen – alles muss noch erledigt werden. Schnell ins Geheimversteck, um mit den Vorbereitungen zu beginnen!
2) Das Eierkochen
Warum hat die Henne Berta noch keine Möglichkeit entdeckt, gekochte Eier zu legen? Aber Eierkochen hat auch etwas Gutes: Den Reifendruck am neuen E‑Bike zu prüfen, ist eine hervorragende Beschäftigung, um die Wartezeit zu überbrücken.
3) Das Eierfärben
Wo sind denn nur meine Sachen zum Eierfärben? Was soll’s: Dann halt improvisieren! Wenn kein Wasser von außen eindringen kann, geht bei wasserdichten Taschen sicherlich auch keines von innen raus. Tataaaa: Knallbunte Eier!
4) Die Königsdisziplin
Zweifarbige Eier? Auch kein Problem! Ein weniger altes Lenkerband ums Ei wickeln und schon hat man hervorragende Streifen. Tja, gewusst wie!
5) Das Osternest
Die Lieferschwierigkeiten bei den Osternestern treffen unsere Branche wirklich hart. Da ist wieder Improvisation gefragt: Ein Fahrradhelm eignet sich hervorragend als Ersatz. Ein wenig Gras hinein, mit Schokolade auffüllen und – fertig ist das Osternest!
6) Los geht’s
Jetzt aber schnell los, doch nicht über die eigenen Füße stolpern. Ich fahre lieber mit dem E‑Bike. Sicher ist sicher. Das Osternest schnalle ich vorne auf den Gepäckträger, damit es nicht verrutscht. In der Gepäcktasche findet mein Proviant Platz. Äußerst praktisch, muss ich sagen.
7) Die Fahrt
Warum hoppeln, wenn man radeln kann? Herrlich, diese E‑Bikes. Den Fahrtwind in den Ohren, geht es flugs wie der Wind durch die Stadt und über Land. Auch wenn ich eigentlich keine Zeit habe: Da drehe ich doch gern noch eine Ehrenrunde, um auch wirklich den perfekten Platz für mein Osternest zu finden.
8) Der passende Ort
Ja, hier sieht es doch gut aus. Die längere Fahrt hat sich wirklich gelohnt. Eine herrliche Aussicht!
9) Das Versteck
Damit mein schokoladiges Pendant bei dieser Frühlingssonne nicht das Weite sucht, kommt ein schattiges Plätzchen gerade recht. Perfekt! Jetzt können die Kinder suchen und Frau Meier tappt auch nicht aus Versehen rein.
10) Nach der Arbeit
Ach ja, ein schöner Tag. Jetzt genieße ich noch die Sonne. Und ich freue mich schon aufs nächste Jahr.
Die Ausrüstung
Der Osterhase fährt ein „Gotour 3“ von Flyer mit Riemenantrieb von Gates. Als Osternestersatz dient ein „Scraper 3.0“ von Abus, am vorderen Gepäckträger wird das Nest mit einem „Maxi Strap“ von Fahrer Berlin fixiert. Die Utensilien und Eier werden in einer Gepäckträgertasche „Bike Packer“ von Ortlieb transportiert, gefärbt wurde in den Satteltaschen „Micro-Bag“ ebenfalls von Ortlieb. Luft gibt eine Standpumpe „Airkompressor Compact 10.0“ von SKS Germany.
Während der Fotoproduktion wurde versehentlich ein Schoko-Osterhase geköpft. Andere Tiere wurden nicht verletzt.