Faltbar und individuell: „E-Kompaktrad“ von Bernds
Das Wichtigste kompakt:
- faltbares E‑Bike mit 20-Zoll-Rädern
- am Bodensee handgefertigter Stahlrahmen
- Shimano-Steps-Mittelmotor mit zwei Akkus zur Wahl
- diverse Schaltungsoptionen erhältlich
- für Menschen mit Körpergröße zwischen 140 und 210 cm
- individuell ergonomisch anpassbar
- UVP: ab 3.350 Euro
E-Kompaktbike vom Spezialisten
Der Hersteller Bernds vom Bodensee ist ein Spezialist auf dem Gebiet von 20-Zoll-Rädern. Das gesamte Sortiment rollt auf den kleinen Reifen. Firmengründer Thomas Bernds erkannte bereits früh die Vorteile im Gegensatz zu großen Laufrädern: vor allem eine bessere Beschleunigung und geringeres Gewicht. Zudem setzt Bernds auf eine individuelle Anpassung der Räder, bei der Sitzposition, Körper‑, Bein- und Armlänge berücksichtigt werden. Auch Rahmengrößen, die von der Norm abweichen, sind möglich. Ein Beispiel ist das „E‑Kompaktrad“. Dieses E‑Bike mit Stahlrahmen kommt mit einem Shimano-Mittelmotor. Es kann ein 418- oder 504-Wattstunden-Akku verbaut werden. Bei der Schaltung stehen ebenfalls mehrere Optionen mit acht, elf und 14 Gängen zur Wahl. Je nach Schaltungsart ist auch die Kombination mit Riemenantrieb möglich. Mit einer Länge von ca. 150 Zentimetern und einem Gewicht von knapp über 20 Kilogramm macht das E‑Kompaktbike seinem Namen alle Ehre. Wie bei allen Bernds-Modellen ist der Rahmen faltbar, d. h. der Hinterbau lässt sich unter den Hauptrahmen klappen und Sattelstütze sowie Vorbau/Lenker sind abnehmbar. So lässt sich das Bike noch kompakter verstauen, z. B. in der Wohnung oder im Kofferraum. Der Preis für das E‑Bike beginnt bei 3.350 Euro.