Menü

Faltbar und individuell: „E-Kompaktrad“ von Bernds

Die Bildunterschrift wird in Bälde eingefügt. Sie können uns aber gern auch per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wir helfen gerne weiter.https://www.pd-f.deImpressum / Imprint: pressedienst-fahrrad GmbH, Ortelsburger Str. 7, 37083 Göttingen, Germany, T: +49(0)551/9003377-0, info@pd-f.de, www.pd-f.de Quelle/Source: „www.bernds.de | pd-f“
Quelle/Source: „www.bernds.de | pd-f“
Kompletten Text downloadenBild downloaden
Text merken
Stand: Februar / 2025

Das Wichtigste kompakt:

  • faltbares E‑Bike mit 20-Zoll-Rädern
  • am Bodensee handgefertigter Stahlrahmen
  • Shimano-Steps-Mittelmotor mit zwei Akkus zur Wahl
  • diverse Schaltungsoptionen erhältlich
  • für Menschen mit Körpergröße zwischen 140 und 210 cm
  • individuell ergonomisch anpassbar
  • UVP: ab 3.350 Euro

E-Kompaktbike vom Spezialisten

Der Hersteller Bernds vom Bodensee ist ein Spezialist auf dem Gebiet von 20-Zoll-Rädern. Das gesamte Sortiment rollt auf den kleinen Reifen. Firmengründer Thomas Bernds erkannte bereits früh die Vorteile im Gegensatz zu großen Laufrädern: vor allem eine bessere Beschleunigung und geringeres Gewicht. Zudem setzt Bernds auf eine individuelle Anpassung der Räder, bei der Sitzposition, Körper‑, Bein- und Armlänge berücksichtigt werden. Auch Rahmengrößen, die von der Norm abweichen, sind möglich. Ein Beispiel ist das „E‑Kompaktrad“. Dieses E‑Bike mit Stahlrahmen kommt mit einem Shimano-Mittelmotor. Es kann ein 418- oder 504-Wattstunden-Akku verbaut werden. Bei der Schaltung stehen ebenfalls mehrere Optionen mit acht, elf und 14 Gängen zur Wahl. Je nach Schaltungsart ist auch die Kombination mit Riemenantrieb möglich. Mit einer Länge von ca. 150 Zentimetern und einem Gewicht von knapp über 20 Kilogramm macht das E‑Kompaktbike seinem Namen alle Ehre. Wie bei allen Bernds-Modellen ist der Rahmen faltbar, d. h. der Hinterbau lässt sich unter den Hauptrahmen klappen und Sattelstütze sowie Vorbau/Lenker sind abnehmbar. So lässt sich das Bike noch kompakter verstauen, z. B. in der Wohnung oder im Kofferraum. Der Preis für das E‑Bike beginnt bei 3.350 Euro.

Die Bildunterschrift wird in Bälde eingefügt. Sie können uns aber gern auch per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wir helfen gerne weiter.https://www.pd-f.deImpressum / Imprint: pressedienst-fahrrad GmbH, Ortelsburger Str. 7, 37083 Göttingen, Germany, T: +49(0)551/9003377-0, info@pd-f.de, www.pd-f.de Quelle/Source: „www.bernds.de | pd-f“
Quelle/Source: „www.bernds.de | pd-f“
Die Bildunterschrift wird in Bälde eingefügt. Sie können uns aber gern auch per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wir helfen gerne weiter.https://www.pd-f.deImpressum / Imprint: pressedienst-fahrrad GmbH, Ortelsburger Str. 7, 37083 Göttingen, Germany, T: +49(0)551/9003377-0, info@pd-f.de, www.pd-f.de Quelle/Source: „www.bernds.de | pd-f“
Quelle/Source: „www.bernds.de | pd-f“
„Auf den ersten Blick sieht man es nicht, aber Bernds-Räder werden mit hoher Detailverliebtheit geplant und gefertigt. Das macht die hohe Flexibilität der Räder im Alltag und auf Reisen gleichermaßen nutzungsfreundlich.“
Thomas Geisler
Redakteur

Übrigens:

Individuell
Nicht nur die Rahmen können individuell angepasst werden, auch die Komponenten lassen sich passend zu den Bedürfnisse der Fahrenden auswählen.
Sitzposition
Dank eines eigens entwickelten Faltgelenks behält die Sattelstütze beim Falten die Position. So kann man gleich wieder in der richtigen Sitzposition starten.
Handgefertigt
Bernds fertigt die kompletten Räder am Firmensitz in Überlingen. Dazu zählt auch das Schweißen der Stahlrahmen.
Die Bildunterschrift wird in Bälde eingefügt. Sie können uns aber gern auch per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wir helfen gerne weiter.https://www.pd-f.deImpressum / Imprint: pressedienst-fahrrad GmbH, Ortelsburger Str. 7, 37083 Göttingen, Germany, T: +49(0)551/9003377-0, info@pd-f.de, www.pd-f.de Quelle/Source: „www.bernds.de | pd-f“
Quelle/Source: „www.bernds.de | pd-f“

Verwandte Themen und Inhalte

E-Bike und Wohnmobil – TIpps zum Kauf und Verreisen
Wohnmobil und E-Bike sind zwei große Reisetrends. Was die Kombination so interessant macht, für wen sich die Anschaffung lohnt und was man beim Kauf beachten sollte, erklärt der pressedienst-fahrrad.
Verreisen mit Wohnmobil und E-Bike
Das Verreisen mit Wohnmobil und E-Bike erfreut sich einer hohen Beliebtheit. Aber was muss man beim Kauf beachten? Und welche Trends gibt es? Wir haben in unserem Podcast bei Experten nachgefragt.
Die Fahrradtrends für die Saison 2025
Für die bald anrollende Fahrradsaison stehen diverse Innovationen und Trends in den Startlöchern. Der pressedienst-fahrrad hat wegweisende Trends für das Fahrradjahr 2025 zusammengetragen.
Testanfrage
Lust auf eine Testrunde?

Entdecken Sie die Neuheiten!

Modularer Transportanhänger mit zahlreichen Kombinationsmöglichkeiten: Croozer „Kid Yuuna“
mehr erfahren
Blinker für E‑Bikes: Busch & Müller „Turntec“
mehr erfahren
Standpumpe für Schwalbes neues Ventilsystem: SKS Germany „Air-X-Plorer Clik Valve“
mehr erfahren
Vollgefedert unterwegs: Riese & Müller „Delite 5 GT Pinion“
mehr erfahren
Schutzschicht für Lack und Carbon: Muc-Off „Ceramic Protection Kit“
mehr erfahren
Flexibel befestigen, sicher abschließen: Ortlieb „Quick-Lock2.2‑System“ und „QL2-Lock“
mehr erfahren
Allroad trifft E‑Antrieb: Orbea „Denna“
mehr erfahren
Neugierig auf mehr Fahrrad-Neuheiten?
Hier werden Sie fündig!