Menü

Kompakter Begleiter für Stadt und Reise: „Tinker 2“ von Riese & Müller

Die Bildunterschrift wird in Bälde eingefügt. Sie können uns aber gern auch per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wir helfen gerne weiter.https://www.pd-f.deImpressum/Imprint: pressedienst-fahrrad GmbH, Ortelsburger Str. 7, 37083 Göttingen, Germany, T: +49(0)551/9003377-0, info@pd-f.de, www.pd-f.de Quelle/Source: „www.r-m.de | pd-f“
Quelle/Source: „www.r-m.de | pd-f“
Kompletten Text downloadenBild downloaden
Text merken
Stand: Februar / 2025

Das Wichtigste kompakt:

  • E‑Kompaktbike mit 20-Zoll-Laufrädern
  • einklappbarer, weiten- und höhenverstellbarer Vorbau
  • Bosch-Mittelmotor und 545-Wh-Akku
  • stufenlose Enviolo-Schaltung und Riemenantrieb
  • diverses Zubehör erhältlich
  • ab 4.649 Euro

E-Kompaktrad mit gewissem Etwas

Mit dem „Tinker 2“ hat Riese & Müller ein Kompakt-E-Bike im Programm. Dank einklappbarem und höhenverstellbarem Vorbau  lässt es sich kompakt zusammenbauen und in diversen Fahrzeugen transportieren. Zusätzlich lässt sich der Vorbau stufenweise einstellen, was eine Änderung der Sitzposition zwischen sportlich und komfortabel bzw. eine passende Einstellung auf Menschen mit sehr verschiedenen Körpergrößen ermöglicht. Beim Pedalieren unterstützt das E‑Bike mit einen Motor aus der Performance-Line von Bosch. Der Akku mit 545 Wattstunden soll Reichweiten bis über 100 Kilometer ermöglichen. Geschaltet wird mit einer stufenlose Enviolo-Nabenschaltung. Mit 20-Zoll-Laufrädern und tiefem Schwerpunkt lässt sich das Rad schnell und wendig sowie komfortabel fahren. Für ein Plus an Komfort kann eine gefederte Sattelstütze konfiguriert werden. Optional ist auch ein Cargo-Aufsatz erhältlich, der den einfachen Transport von Einkäufen ermöglicht. Der Preis des Tinker 2 beginnt bei 4.649 Euro.

„Don’t knock it till you try it“. Das Tinker 2 fährt sich wenidg, quirlig, schnell. Als Autoliebhaber muss ich immer an üppig motorisierte Kompaktwagen denken. Das macht richtig Bock.
Arne Bischoff
Redakteur

Übrigens:

One-Size
Dank leicht justierbarer Sattelstütze und sehr weit verstellbarem Vorbau kann das Rad von Menschen zwischen 1,50 bis zwei Meter Körpergröße ausgesprochen komfortabel gefahren werden.
Erfahrung
Mit dem Faltradklassiker „Birdy“ und den Tinker-Modellen der ersten bzw. zweiten Generation versammelt Riese & Müller drei Jahrzehnte Kompaktrad-Erfahrung.
RX Connect
Das Rad kann optional mit einem „RX-Chip“ ausgestattet werden. So bekommen Nutzer:innen vollen Zugriff auf die Connectivity-Funktionen von Riese & Müller.

Verwandte Themen und Inhalte

E-Bike und Wohnmobil – TIpps zum Kauf und Verreisen
Wohnmobil und E-Bike sind zwei große Reisetrends. Was die Kombination so interessant macht, für wen sich die Anschaffung lohnt und was man beim Kauf beachten sollte, erklärt der pressedienst-fahrrad.
Verreisen mit Wohnmobil und E-Bike
Das Verreisen mit Wohnmobil und E-Bike erfreut sich einer hohen Beliebtheit. Aber was muss man beim Kauf beachten? Und welche Trends gibt es? Wir haben in unserem Podcast bei Experten nachgefragt.
Die Fahrradtrends für die Saison 2025
Für die bald anrollende Fahrradsaison stehen diverse Innovationen und Trends in den Startlöchern. Der pressedienst-fahrrad hat wegweisende Trends für das Fahrradjahr 2025 zusammengetragen.
Testanfrage
Lust auf eine Testrunde?

Entdecken Sie die Neuheiten!

Modularer Transportanhänger mit zahlreichen Kombinationsmöglichkeiten: Croozer „Kid Yuuna“
mehr erfahren
Blinker für E‑Bikes: Busch & Müller „Turntec“
mehr erfahren
Standpumpe für Schwalbes neues Ventilsystem: SKS Germany „Air-X-Plorer Clik Valve“
mehr erfahren
Vollgefedert unterwegs: Riese & Müller „Delite 5 GT Pinion“
mehr erfahren
Schutzschicht für Lack und Carbon: Muc-Off „Ceramic Protection Kit“
mehr erfahren
Flexibel befestigen, sicher abschließen: Ortlieb „Quick-Lock2.2‑System“ und „QL2-Lock“
mehr erfahren
Allroad trifft E‑Antrieb: Orbea „Denna“
mehr erfahren
Neugierig auf mehr Fahrrad-Neuheiten?
Hier werden Sie fündig!