Menü

Leichtes E-Kompaktbike mit Carbonrahmen: „Skyfly S10“ von I:sy

Die Bildunterschrift wird in Bälde eingefügt. Sie können uns aber gern auch per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wir helfen gerne weiter.https://www.pd-f.deImpressum/Imprint: pressedienst-fahrrad GmbH, Ortelsburger Str. 7, 37083 Göttingen, Germany, T: +49(0)551/9003377-0, info@pd-f.de, www.pd-f.de Quelle/Source: „www.isy.de | pd-f“
Quelle/Source: „www.isy.de | pd-f“
Kompletten Text downloadenBild downloaden
Text merken
Stand: Februar / 2025

Das Wichtigste kompakt:

  • E‑Kompaktbike mit 20-Zoll-Rädern und leichtem Carbonrahmen
  • kompakter Bosch-Antrieb Performance Line SX
  • Akku mit 400 oder 545 Wattstunden erhältlich
  • Schnellspanner an Sattelstütze mit Diebstahlschutz
  • hergestellt in Deutschland
  • UVP: 4.999 Euro
Die Bildunterschrift wird in Bälde eingefügt. Sie können uns aber gern auch per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wir helfen gerne weiter.https://www.pd-f.deImpressum/Imprint: pressedienst-fahrrad GmbH, Ortelsburger Str. 7, 37083 Göttingen, Germany, T: +49(0)551/9003377-0, info@pd-f.de, www.pd-f.de Quelle/Source: „www.isy.de | pd-f“
Quelle/Source: „www.isy.de | pd-f“

Auf leicht getrimmt

Bei der Entwicklung des „Skyfly S10“ stand für den Hersteller I:sy das Thema Gewichtsreduzierung im Vordergrund. Das E‑Kompaktbike basiert auf einem Carbonrahmen und kommt ohne Gepäckträger, der sich jedoch nachrüsten lässt. Somit wiegt das Bike laut Hersteller nur 16,9 Kilogramm. Den Antrieb übernimmt der kompakte Bosch-Performance-Line-SX-Motor, wahlweise mit 400 oder 545 Wattstunden Akku-Kapazität. Der Antrieb wird entweder über die kleine Bedieneinheit Mini-Remote oder das Farbdisplay Kiox 500 gesteuert. Der Lenker lässt sich durch einen Speedlifter-Vorbau werkzeuglos um 90 Grad drehen und in der Höhe verstellen, die Pedale lassen sich einklappen. Dadurch wird ein kompaktes Abstellmaß erzielt. Ein weiteres Highlight ist die Lackierung: Auf schwarzem Untergrund schimmern kleine Partikel, was an Sterne erinnern soll. Neben dem Skyfly S10 mit Zehn-Gang-Kettenschaltung (ab 4.999 Euro) gibt es auch zwei Modelle mit Fünf-Gang-Nabenschaltung und Riemenantrieb (ab 5.599 Euro).

Übrigens:

Sattelstütze
Der Schnellspanner der Sattelstütze ist direkt in den Rahmen integriert. So kann die Sattelstütze werkzeuglos bedient werden, aber ist vor schnellem Diebstahl geschützt.
Zubehör
I:sy bietet eine Vielzahl an Zubehör für die jeweiligen Räder an – von der Tasche bis zur Blumenvase.
Hergestellt in Deutschland
Die Fertigung der I:sy-Räder sowie die Qualitätssicherung finden in St. Ingbert im Saarland statt. Die Abteilungen für Entwicklung und Design sitzen in Köln.
„I:sy ist ein Spezialist für 20-Zoll-Räder. Vom Lastenrad bis zum leichten Kompaktbike bietet das Unternehmen aus Köln unterschiedliche Typen für den Einsatz in der Stadt – und das auf kleinen Rädern.“
Thomas Geisler
Redakteur
Die Bildunterschrift wird in Bälde eingefügt. Sie können uns aber gern auch per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wir helfen gerne weiter.https://www.pd-f.deImpressum/Imprint: pressedienst-fahrrad GmbH, Ortelsburger Str. 7, 37083 Göttingen, Germany, T: +49(0)551/9003377-0, info@pd-f.de, www.pd-f.de Quelle/Source: „www.isy.de | pd-f“
Quelle/Source: „www.isy.de | pd-f“

Verwandte Themen und Inhalte

E-Bike und Wohnmobil – TIpps zum Kauf und Verreisen
Wohnmobil und E-Bike sind zwei große Reisetrends. Was die Kombination so interessant macht, für wen sich die Anschaffung lohnt und was man beim Kauf beachten sollte, erklärt der pressedienst-fahrrad.
Verreisen mit Wohnmobil und E-Bike
Das Verreisen mit Wohnmobil und E-Bike erfreut sich einer hohen Beliebtheit. Aber was muss man beim Kauf beachten? Und welche Trends gibt es? Wir haben in unserem Podcast bei Experten nachgefragt.
Die Fahrradtrends für die Saison 2025
Für die bald anrollende Fahrradsaison stehen diverse Innovationen und Trends in den Startlöchern. Der pressedienst-fahrrad hat wegweisende Trends für das Fahrradjahr 2025 zusammengetragen.
Testanfrage
Lust auf eine Testrunde?

Entdecken Sie die Neuheiten!

Modularer Transportanhänger mit zahlreichen Kombinationsmöglichkeiten: Croozer „Kid Yuuna“
mehr erfahren
Blinker für E‑Bikes: Busch & Müller „Turntec“
mehr erfahren
Standpumpe für Schwalbes neues Ventilsystem: SKS Germany „Air-X-Plorer Clik Valve“
mehr erfahren
Vollgefedert unterwegs: Riese & Müller „Delite 5 GT Pinion“
mehr erfahren
Schutzschicht für Lack und Carbon: Muc-Off „Ceramic Protection Kit“
mehr erfahren
Flexibel befestigen, sicher abschließen: Ortlieb „Quick-Lock2.2‑System“ und „QL2-Lock“
mehr erfahren
Allroad trifft E‑Antrieb: Orbea „Denna“
mehr erfahren
Neugierig auf mehr Fahrrad-Neuheiten?
Hier werden Sie fündig!